Hallo erstmal,
Hier ist der Spielerlink für Freitag, 10.03.2023:
Das Turnier wird ab ca. 18:15 Uhr offen sein.
Viele Schlemms
Thomas Kral
Hallo erstmal,
Hier ist der Spielerlink für Freitag, 10.03.2023:
Das Turnier wird ab ca. 18:15 Uhr offen sein.
Viele Schlemms
Thomas Kral
GRATULATION UND DANKE AN EDI SCHNÖLL
Mit viel Engagement und Telefonieren ist es dem Präsidenten des „Innenstadt“ Bridgeclubs Salzburg gelungen, ein Teilnehmerfeld von 40 Paaren ins ARCOTEL Castellani zu bringen.
Und um die MÄR, solche Bridgeturniere sind eh nichts für den „normalen“ (wer ist im Bridge schon normal) BridgespielerIn, habe ich versucht die TeilnehmerInnen nach Kategoriezugehörigkeit aufzubröseln. Nur 20% aus der Kategorie ab Lifemaster haben in Salzburg mitgespielt, dafür mehr als ein Drittel aus den Kategorien a und Treff.
Und dies ist zu 100 % Präs. Schnöll zu verdanken, dass er auch die „biederen“ VereinsspielerInnen für ein Turnier begeistern kann.
Chapeau
Und um die Statistik weiter zu bemühen:
Platz 1 bis 10 wird von 9 SpielerInnen der Kat A bis Pik belegt, ein Treff/A Paar wurde 5.
Und da ich am Sonntag bei einem Schach-Turnier genug Zeit hatte habe ich mir das auch genauer angeschaut, dank einer ausgezeichneten Setzliste (Max Füreder als Ausrechner) stimmt die Aufteilung der Gegner nach Kategorien als „bespielte“ Gegner ziemlich genau mit der %Aufteilung nach Kategorien überein. Mann/Frau kann also darauf vertrauen, dass TL und Ausrechnungsprogramme durch eine ausgewogene Setzliste dafür sorgen, dass gegen alle Kategorien im Verhältnis gespielt wird.
Vom BCSK nahmen an diesem wirklich gelungen Turnier (manchmal etwas laut, bei 8o Personen kein Wunder) 5 Paare teil (Frau Vagacs spielt ja öfters auch in BCSK Teams) , angesichts der Urlaube mancher Turnierspieler des BCSK eine stolze TN -Anzahl. Danke dafür mit der Hoffnung, diese Turnieraktivitäten auch in Zukunft beizubehalten.
Sensationell das Turnier für das Paar Engl der Jüngere/Schneditz, die nicht nur einen tollen 1. DG gespielt haben, sondern dieses Ergebnis auch in den zweiten DG retten konnten. Das Schneditzsche Handspiel nebst viel Konzentration und Ruhe am Tisch haben dieses Ergebnis ermöglicht.
10. wurden mit einem sehr guten 2. DG Deixler/Wöss, Kral/Vagacs , Ehepaar Judmayr und Meingast/Ziegler plazierten sich um Platz 20.
Herzlichen Dank an alle für die Teilnahme, und der BCSK hofft auf eine ähnlich gute Teilnahme bei der TEAM Staatsmeisterschaft 2023 im Mai in Ohlsdorf und den Salzkammergut Bridgetagen im Juli
dortselbst.
Che 2023
Hallo erstmal,
Hier ist der Spielerlink für Freitag, 03.03.2023:
Das Turnier wird ab ca. 18:15 Uhr offen sein.
Viele Schlemms
Thomas Kral
Hallo erstmal,
Hier ist der Spielerlink für Freitag, 24.02.2023:
Das Turnier wird ab ca. 18:15 Uhr offen sein.
Viele Schlemms
Thomas Kral
Anbei die Einladung verbunden mit der Bitte sehr zahlreich daran teilzunehmen. Der BCSK übernimmt für alle seine Mitglieder das Nenngeld
Hallo erstmal,
Hier ist der Spielerlink für Freitag, 17.02.2023:
Das Turnier wird ab ca. 18:15 Uhr offen sein.
Viele Schlemms
Thomas Kral
Werte Bridgefreunde,
am 29.12.2022 haben wir unseren letzten Spielabend 2022 im Tenniszentrum Altmünster/Gmunden abgehalten; wir konnten nicht ahnen, dass dies gleichzeitig auch der letzte Abend war, an dem unser Mitglied und Freund, Martin Ketzl an einem unserer Hausturniere teilgenommen hat. Seine Partnerin war Elisabeth Schwarz, die wie einige andere Damen unseres Klubs die Ehre hatten, privat mit ihm spielen und von ihm lernen zu dürfen. Dabei wurde nicht nur Bridge gespielt; Martin hat auch gerne Geschichten von sich gegeben, die sich natürlich vorwiegend um Bridge gedreht haben. Aus seiner Zeit der Ausbildung, wo er im Bridgeclub Linz mit Kurt Feichtinger, Hubert Obermayr, Manfred Stohl, Georg Senzenberger, Peter Kriftner und anderen eine Ära sehr guter Bridgespieler gestartet hat. Viele Erfolge zeichnen seinen Bridgeweg, er hat auch zahlreich an österreichischen Turnieren teilgenommen.
In relativ späten Jahren hat er bei einem meiner Schloßturniere, damals im Schloß Tollet, seine Steffi kennen- und lieben gelernt und mit der Übersiedlung nach Gmunden hat er sein Bridgeleben mehr und mehr vom Klubleben in den Privatbereich verlagert. Unserem, seinem Bridgeclub Salzkammergut ist er aber ebenso treu geblieben wie vorher dem Bridgeklub Linz. Mit dem Tod von Steffi hat auch sein Lebenswille abgenommen und am vergangenen Mittwoch hat er ihre Nähe wieder gesucht.
Lieber Martin, wir danken Dir für Deine Treue zum Klub, mir persönlich wird aus unserer Zeit, wo wir in Linz mehrfach miteinander gespielt haben, eine Partie besonders in Erinnerung bleiben (nicht Lizit oder Ergebnis waren damals wichtig). Du wurdest zum Handspieler und als dein Partner Georg Senzenberger seine Karten auf den Tisch gelegt hast hast auch Du, verärgert von einer Aktion davor, deine Karten auf den Tisch gelegt. Spiel mit 13 Karten am Tisch und gleichzeitig 13 Strafkarten; sowas kommt nicht oft vor.
Die Verabschiedung findet am Freitag, dem 17.2.2023 um 15.00 Uhr am Stadtfriedhof Gmunden, statt –
Werte Bridgefreunde,
am Samstag, dem 4.3.2023 findet die diesjährige Paar-Landesmeisterschaft 2023 statt, die gemeinsam mit Klubs aus Salzburg und Oberösterreich durchgeführt wird (und nach langem Hin und Her durch den ÖBV nun auch österreichweit simultan ausgetragen wird). Bitte nehmt sehr zahlreich daran teil; die Einladung werden wir veröffentlichen, sobald diese vorliegt).
Der BCSK übernimmt für seine Mitglieder das Nenngeld
Georg Engl
Hallo erstmal,
Hier ist der Spielerlink für Freitag, 10.02.2023:
Das Turnier wird ab ca. 18:15 Uhr offen sein.
Viele Schlemms
Thomas Kral
Liebe Bridgefreunde,
auf Grund des anhaltend schlechten Wetters und der ergiebigen Schneefälle im Salzkammergut (zahlreiche Straßensperren) haben wir uns entschlossen, den heutigen Spielabend – 2. Feber 2023, 19.00 Uhr – abzusagen.
Leider haben wir es heute übersehen den Spielabend über realbridge zu organisieren; dafür entschuldigen wir uns. Sollte in Zukunft ein Spielabend wetterbedingt nicht möglich sein, findet der Spielabend online statt.
Danke für Euer Verständnis